Leistungsbeschreibung
Leistungsbeschreibung zur Beratung, Konzeption, Einrichtung und laufenden Betreuung Ihres Firmen-Versorgungswerkes für die betriebliche Altersvorsorge
I. Beratung der Geschäftsleitung
- Allgemeine Rentensituation
- Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung § la BetrAVG i.V.m. § 3 Nr. 63 EStG
- Informations- und Aufklärungspflicht des Arbeitgebers
- Tarifvertragliche Entgeltumwandlungsmöglichkeiten (vorhandene Tariföffnungsklauseln)
- Vergleich der Durchführungswege mit Betrachtung der Haftung, Verwaltung und Wirtschaftlichkeit
- Individuelle Anforderungen Ihres Unternehmens
- Integrationsmöglichkeiten bestehender Versorgungslösungen
II. Konzeption
- Erstellung eines Versorgungskonzeptes für Ihre Firma auf Grundlage des Status Quo
- Vorschlag über die Gestaltung von Arbeitgeberzulagen und -zuschüssen
- Vorschlag über die Einbeziehung von Vermögenswirksamen Zulagen
- Vorschlag für die Tarifgestaltung/BetriebsvereinbarungjVersorgungsord nung/ArbNErklärung
- Protokollierung der Arbeitgeberberatung
- Aushändigung der allgemeinen Versicherungsbedingungen, der individuellen Modellberechnung inkl. PiB
- Ausfertigung der AntragsunterlagenjVertragsunterlagen
- Besprechung der Konzeption mit der Geschäftsleitung
- Festlegung des Konzeptes und des Ablaufschema
- Gegebenenfalls Erstellung eines Arbeitnehmerinformationsblattes
- Gegebenenfalls Information der Arbeitnehmervertreter
III. Einrichtung
- Musterberechnungen zur Erläuterung der Gehaltsumwandlung
- Vorbereitung und Bereitstellung der Informationen für die interne Kommunikation
- Einzelgespräche mit den Mitarbeitern unter Berücksichtigung der persönlichen Versorgungssituation
- Erstellung und Aushändigung individueller Modellrechnung gern. § 7 WG sowie des Brutto-Netto Vergleichs unter Berücksichtung bestehender und/oder vorrangiger Versorgungen
- Erstellung der Entgeltumwandlungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Aufnahme und Weiterleitung der Anträge
- Erstellen der Arbeitnehmer Beratungsdokumentation
- Fristenüberwachung und Kontrolle bzgl. der Erstellung der Versorgungsunterlagen
- Aushändigung der Vertragsunterlagen an das Unternehmen
- Übergabe der Vertragsunterlagen an die einzelnen Mitarbeiter, inklusive Dokumentation
IV. Laufende Betreuung
- Regelmäßiger Firmenbesuch zur Kundenbetreuung und zum Austausch mit der Geschäftsleitung
- Abwicklung ausgeschiedener Mitarbeiter (monatlich)
- Laufende Bearbeitung der anfallenden Servicevorgänge
- Verfügbarkeit für Beratungsgespräche nach NeueinsteIlung
- Überwachung der gesetzlichen Vorschriften u.a, BBG-Grenze
- Anpassung bestehender Versorgungszusagen an BBG-Grenze
Für die individuelle Ausgestaltung Ihrer Wünsche vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.